Bezaubernde Mischung aus Samba,
Bossa Nova, música popular brasileira und Jazz
20 Uhr Mensa-Terrasse der ehemaligen Hochschule für Gestaltung (HfG), Am Hochsträß 5 (bei schlechtem Wetter innen!)
Federleicht und poetisch servieren Yara Linss und João Luís Nogueira eine kunstvolle
Version brasilianischer Musik. Die Sängerin, in São
Paulo geboren und in Ulm aufgewachsen, lebt heute in Franken.
Auf ihren Reisen ins Mutterland, fasziniert vom
vibrierenden Puls des Großstadt-Dschungels von São Paulosund verzaubert vom
unwiderstehlichen Charme Rio de Janeiros, sammelte sie die Eindrücke für ihr
drittes Album “Samambaia”.
“Samambaia” (auf deutsch “Farn”), das Urkraut
das hier seine ihm innewohnenden Heilkräfte in Form von Musik entfalten darf,
ist das titelgebende Stück eines Albums.
Schuld war am Anfang nur der
Bossa Nova. Die Sängerin entdeckte im Plattenschrank ihrer brasilianischen
Mutter die unwiderstehliche Leichtigkeit der Musik ihres Mutterlandes. Seitdem
lässt sie diese unerklärliche Sehnsucht danach, nicht mehr los.
Ihre helle, klare Stimme vermag dabei auch ohne Portugiesisch-Kenntnisse
eine Vielzahl von Emotionen und Stimmungen zu transportieren, während allein
schon der melodische und rhythmische Reichtum der Kompositionen ungemein
fasziniert. Gemeinsam mit ihrem Duopartner, João Luís Nogueira an der Gitarre, mischt
Yara Linss Einflüsse aus der reichen Tradition von Choro, Bossa Nova und Samba,
schöpft aber auch aus dem zeitgenössischen Jazz.
"...Yara Linss gehört zu den interessantesten neuen
Erscheinungen der bayerischen Kulturszene ..." Süddeutsche Zeitung
"...Yara Linss, eine
Ausnahmeerscheinung...Ihre Interpretationen sind hinreißend, subtil,
eigenwillig, enorm luftig und niemals überladen ..." Plärrer, Nürnberg
Eintritt 15 €, ermäßig 13 € Vorverkauf:
(in Kooperation mit der vh Ulm und der HfG-Stiftung)
|