September, 2019
Di03Sep20:00Rechte Musik - Einstiegsdroge oder überschätzt?im Rahmen der Ulmer Friedenswochen

Details
(Vortrag und Diskussion) Wie wirkt rechtsextreme Musik? Die Rechten versuchen junge Menschen zu beeinflussen, sich selbst zu feiern und Parolen einzutrichtern. Rechtsextreme Musik hat sich weiterentwickelt: Es sind nicht mehr nur
Details
(Vortrag und Diskussion)
Wie wirkt rechtsextreme Musik? Die Rechten versuchen junge Menschen zu beeinflussen, sich selbst zu feiern und Parolen einzutrichtern. Rechtsextreme Musik hat sich weiterentwickelt: Es sind nicht mehr nur drei Akkorde und harter Rhythmus, dröhnende Bässe und unverständliche Texte, sondern auch Balladen und Lieder, Rap und RechtsRock. Für Jugendliche sind die propagierten Inhalte nicht immer sofort erkennbar. Information und Aufklärung bieten Schutz vor Einflussnahme und Manipulation.
Referent: Cord Dette
HINWEIS: Der Referant wird nachmittags von 16-17 Uhr zum Thema seiner Veranstaltung Gast im Ulmer Studio von Radio Free FM sein. Die Sendung wird live übertragen.
Eintritt frei
Tag und Uhrzeit
(Dienstag) 20:00
Veranstalter
KunstWerk e. V., vh Ulm + Verein für Friedensarbeit